Deutschlands erster Rollisegler auf der Werft
Die „Wappen von Ueckermünde“ wurde für dringende Instandsetzungsarbeiten nach Barth verlegt. Nach 15 Dienstjahren auf den Boddengewässern und der Ostsee …
Die „Wappen von Ueckermünde“ wurde für dringende Instandsetzungsarbeiten nach Barth verlegt. Nach 15 Dienstjahren auf den Boddengewässern und der Ostsee …
Im Zeitraum vom 7. bis zum 10. April 2022 soll unter Berücksichtigung der aktuellen geltenden Hygienebestimmungen der Rollisegler saisonfein gemacht …
Vom 23.08.2021 – 27.08.2021 bieten wir auf der „Wappen von Ueckermünde“ einen Einzelbuchertörn an. Interessierte Personen können mit dem Schiff …
Nach einiger Zeit auf der Barther Schiffswerft konnte die „Wappen von Ueckermünde“ vom 31.05.21-01.06.2021 erfolgreich zurück nach Ueckermünde überführt werden …
Nach langer Planung konnte der Rollisegler „Wappen von Ueckermünde“ vom 16. zum 17. März 21 zur Schiffswerft Barth überführt werden. …
Die Segelsaison 2020 endete für die „Wappen von Ueckermünde“ vorzeitig. Am 25. September 2020 erlitt der Rollisegler auf dem Weg zur Tankstelle …
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Helfen Sie uns mit ihrer Spende inklusives Segeln zu ermöglich. Mit einer Spende an den Förderverein oder über das Spendenportal unterstützen Sie direkt das Projekt Rollisegler und helfen den Erhalt des Schiffes zu sichern.
Spendenkonto Sparkasse Uecker-Randow
BIC: NOLADE21PSW
IBAN: DE16150504003210015600
Wir freuen uns über jeden Cent und Versprechen, dass jeder gespendete Betrag zu 100 % in das Projekt fließen wird.
Wir sagen: DANKESCHÖN!